
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: DE0602027
- Bitte beachten: Sollte dieser Jahrgang ausgetrunken sein, dann finden Sie über die Suchfunktion oben eventuell einen aktuelleren Jahrgang des gleichen Weines.
Der Kalkofen 2019 Riesling trocken GC Dr. Bürklin-Wolf steht wie bei den benachbarten Premier Cru- und Grand Cru-Lagen für Brillanz und Klarheit. Zunächst schoben die Temperaturen schon im März deutlich an, was für den am besten lange und gleichmäßig ausreifenden Riesling gar nicht so ideal wäre. Im Mai relativierten dann jedoch zwei kalte Wochen während der Eisheiligen diese rasche Entwicklung. Dem darauf folgenden trockenen Sommer konnte man bei Dr. Bürklin-Wolf entspannt entgegensehen, da die perfekt bemessene Wasserhaltefähigkeit der hiesigen Böden genug Winternässe speichern konnte. Zudem waren die Hitzeperioden kürzer als noch in 2018 und von regelmäßigen Niederschlägen aufgelockert. Bei der entscheidenden Zielgeraden glänzte der Sommer dann mit optimalen Temperaturbedingungen. Der Riesling dankte es mit einer stabilen Reife und Extraktwerten auf höchstem Niveau. Das unterstreichte auch bereits die Fachpresse mit absolut fantastischen Bewertungen für die Weine von Dr. Bürklin-Wolf!
Robert Parker 95 Punkte
Zitat des Weinguts selbst: "Was wir heute noch im Fass und bald auf der Flasche verkosten können ist schlicht phantastisch! Die Brillanz und Klarheit der einzelnen Lagen ist perfekt herausgearbeitet, die Säure in einem beindruckenden Gleichgewicht. Für uns ein ganz großer Jahrgang!"
Der Kalkofen 2019 Riesling trocken GC eröffnet in der Nase mit sattfruchtigen Eindrücken von frischer Ananas und sonnengereiften Zitronen. Nach kurzer Zeit entfalten sich zunehmend auch rauchig-kalkige und feinwürzige Noten.
Am Gaumen werden diese Eindrücke zunächst hervorragend von der präsenten Säurestruktur empfangen, bis dann ein herrlich einnehmender Schmelz die Führung übernimmt. Zum Abgang hin wandelt sich die Frucht hin zu Pfirsich und feiner Grapefruit, stets untermalt von der knackigen Mineralität.
Wobei man von 'Abgang' eigentlich schon gar nicht mehr sprechen kann. Hier zeigt der Kalkofen seine ganze Pracht - wenn man schon gar nicht mehr sagen kann, ob man schon runtergeschluckt hat, wo der Wein so wundervoll nachhallt...
Speisenbegleitung
Der Kalkofen 2019 Riesling trocken GC Dr. Bürklin-Wolf macht sich hervorragend zum Beispiel zur asiatischen Küche, einschließlich der indischen mit ihren kräftigen Gewürzen.
Weinbereitung
Die Deidesheimer Grand Cru-Lage Kalkofen umfasst 5 Hektar, Dr. Bürklin-Wolf nennt davon 0,7 Hektar sein eigen. Der Name der Lage verweist auf einen ehemaligen dort existierenden Kalkofen. Die alten Rebstöcke profitieren von der warmen Hangzone auf einem schmalen Kalkriff entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt. Der Boden besteht vornehmlich aus Lehm und Kalksteingeröll, was dem Wein gleichermaßen Fülle und Lagerfähigkeit verleiht.
Kategorie: | Weißwein, Naturnah & Co. |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorte(n): | Riesling |
Ausbau: | trocken |
Klassifikation: | VDP.Große Lage/Grand Cru, Spätlese |
Naturnahe Weine, Orangewein, ...: | Biodynamisch erzeugter Wein |
Wein-Besonderheit: | von alten Reben, VDP-Wein |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
Restzucker (g/l): | 1,7 |
Gesamtsäure (g/l): | 8,1 |
Inhalt (L): | 0,75L |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |