Genuss von Weingut Heitlinger

Auf dem Weingut Heitlinger wird biodynamischer und ökologischer Weinbau auf höchstem Niveau gelebt.
Lebendiger Weinberg
Alles in den Weinbergen darf blühen und leben, die Weine sollen dieses Leben bündeln und die Magie des Ortes bis an den Gaumen tragen. Auf dem Weingut Heitlinger wird die Rennaissance der Weinkultur im Kraichgau, welche von den Römern begründet und von den Zisterziensern geprägt wurde, gelebt und groß geschrieben.
Der Kraichgau: Wie geschaffen für Burgunder-Weine
Bereits im 12. Jahrhundert bemerkten die Zisterzienser die besonderen Bedingungen der kalhaltigen Hügel im Kraichgau. Eine Vielzahl an Burgundersorten wie Pinot Noir (Spätburgunder), Pinot Blanc (Weißburgunder), Pinot Gris (Grauburgunder), Pinot Meunier (Schwarzriesling), Chardonnay und Auxerrois finden die gleichen guten Voraussetzungen wie in ihrer Heimat Frankreich. Mit 80 Prozent der Rebfläche hat sich das Weingut Heitlinger vor allem diesem geschichtsträchtigen Erbe verschrieben. Und das mit großem Erfolg, wie ihre Weine Jahr für Jahr unter Beweis stellen.
Klar strukturiert
Lebendige Weinberge mit Flora und Fauna, strikte Handlese, kurze Wege und modernste Kellertechnik - ökologisch zertifiziertes Arbeiten und biodynamische Lehren verschmelzen vorbildlich mit höchstem Qualitätsstreben und zeitgemäßem Handwerk. Das Weingut mit einer Rebfläche von 80 Hektar ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), dem Zusammenschluss einiger der besten deutschen Erzeuger von Wein.
Claus Burmeister und sein Team verantworten neben dem Weingut Heitlinger auch das gemeinsam geführte Weingut Burg Ravensburg - hier klicken.