
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 9,95 € * | 13,27 € * / 1 Liter |
ab 6 | 9,78 € * | 13,04 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: DE0608005.22
- Bitte beachten: Sollte dieser Jahrgang ausgetrunken sein, dann finden Sie über die Suchfunktion oben eventuell einen aktuelleren Jahrgang des gleichen Weines.
Der Reichsrat von Buhl "Bone Dry" Rose 2022 trocken zeigt sehr gut, wie beim Winzerteam von Buhl eine betont trockene Weinphilosophie betrieben wird. Und zwar nicht erst bei den großen Gewächsen, sondern bereits bei den ebenfalls gut strukturierten "Basis"-Weinen.
So auch beim großartigen Rosé der Kategorie "Bone Dry" - hier erwarten uns in der Nase Eindrücker reifer, kleiner Waldbeeren sowie von Steinobst und einer feinen Zitrusspur. Am Gaumen werden diese Töne von lebhaft frischen Aromen grüner Kräuter veredelt. Dabei zieht der auf den Punkt präsente Säurenerv die Noten stringent vom ersten Kontakt auf der Zunge bis in den recht langen Abgang hinein. Spritzig-vergnügt aber dabei auch immer im Kontakt mit den restlichen Komponenten des Geschmackserlebnisses.
Das ist die Weinkunst bei Reichsrat von Buhl - die Spritzigkeit auf diese edle Art in die Struktur Rosé-Weines einzuweben.
Speisenbegleitung
Der Reichsrat von Buhl "Bone Dry" Rose 2022 trocken bietet sich natürlich sehr gut als Sommerwein an - ob zu Gegrilltem, zu frischen Fischgerichten (auch gerne vom Lachs) oder einfach so auf der Terrasse oder beim Picknick. Auch gedünstetes Gemüse steht ihm gut zur Seite.
Weinbereitung
Der "Bone Dry" Rose wird wird von Anfang an als eigenständiges Hauptprodukt vinifiziert. Die Trauben werden zunächst entrappt und erhalten dann eine Maischestandzeit von 8 bis 14 Stunden für den Farb- und Extraktauszug. Danach erfolgen schonende Pressung und Vergärung. Der Ausbau wird interessanterweise neben dem obligatorischen Edelstahlausbau auch zur Hälfte in gebrauchten Barriques durchgeführt. Dies bereichert im Kontakt mit der Vollhefe die Harmonie, den Ausdruck und das Reifepotential bei diesem Vorzeige-Rosé.
Kategorie: | Roséwein |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorte(n): | Spätburgunder / Pinot Noir |
Ausbau: | trocken |
Klassifikation: | Qualitätswein |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 12% Vol. |
Inhalt (L): | 0,75L |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |