
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: DE0803010
Intensive Aromen von exotischen Früchten paaren sich bei der Köster-Wolf Optima Trockenbeerenauslese 2013>/em> mit weichen Honignuancen und eleganter Fruchtsäure. Am Gaumen gibt sie sich sehr angenehm strukturiert und langanhaltend.
Speisenbegleitung
Die Köster-Wolf Optima Trockenbeerenauslese 2013>/em> macht sich ideal zu süßen Speisen oder zu kräftigen Weichkäsesorten mit Edelschimmel.
Weinbereitung
Die Trockenbeerenauslese bildet eine der sechs Prädikatsstufen, welche zusätzlich einen Qualitätswein definieren können. Dabei spielt das Mindestmostgewicht, gemessen in Grad Oechsle, die entscheidende Rolle für die Klassifizierung. Je nach Rebsorte und Anbaugebiet liegt dieser bei einer Beerenauslese bei ca. 125° Oe und reiht sich daher zwischen der Auslese (ca. 95° Oe) und der Trockenbeerenauslese ( ca.150° Oe) ein. Gelesen werden nur vollreife und edelfaule Trauben, welche für die natürliche Süße sorgen. Desweiteren müssen neben dem Mindestmostgewicht noch weitere zahlreiche Anforderungen erfüllt werden, damit sie überhaupt produziert werden darf.
Kategorie: | Süßwein |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Rebsorte(n): | Optima |
Ausbau: | edelsüß |
Klassifikation: | Trockenbeerenauslese |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Quatrophil, Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 8,5% Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |