
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis | 16,95 € * | 22,60 € * / 1 Liter |
ab 6 | 16,74 € * | 22,32 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: DE0404004
Der Nik Weis St. Urbans-Hof Riesling Goldtröpfchen Kabinett 2018 stammt von der weltberühmten Piesporter Großen Lage.
Wie man es von einer Großen Lage im Kabinett-Stil erwarten darf, entfalten sich hier markant tropische Früchte, die einfach wunderschön von würzig-rauchigen Aromen des blauen Devonschiefers gekontert werden. Was uns aber besonders beeindruckt, ist die lebhafte und fast verspielte Stilistik, die dieser Riesling trotz all seiner Extraktfülle und der schmeckbaren natürlichen Restsüße in sich trägt.
Die an frische Maracuja und Limetten erinnernde Frucht wird dabei von einer präsenten Säurestruktur getragen und in einen herrlich langen Nachhall überführt. Selbstverständlich dürfen Sie hier ein enormes Reifepotential erwarten - sofern Sie die Geduld bei diesem Wein aufbringen können.
Speisenbegleitung
Der Nik Weis St. Urbans-Hof Riesling Goldtröpfchen Kabinett 2018 eignet sich hervorragend zur gehaltvollen chinesischen Küche, wie auch zu pikanten indischen Kreationen mit kraftvoller Schärfe. Aber auch als Solo-Genusspartner einer angeregten Gesprächsrunde macht er eine hervorragende Figur.
Weinbereitung
Das Piesporter Goldtröpfchen als historische Steillage der Mosel weist eine jahrtausendealte Weinbautradition auf. Der weiche, blaue Devonschiefer samt Verwitterungsboden speichert die Sonnenwärme hervorragend, dehnt das Reifefenster des Rieslings enorm lange aus und beschert ihm traumhafte Extraktwerte. Da entsprechend der großen Wärme hier auch die Zuckerwerte auf einem höheren Niveau liegen, werden die meisten Weine von hier restsüß ausgebaut.
Nik Weis und sein Team lassen auch diesen Riesling von 40 bis 100 Jahre alten Rebstöcken in der Spontanvergärung mit eigenen Hefen zur bestmöglichen Entwicklung kommen. Der Ausbau im traditionellen Moselfuder (1.000l Eichenholzfass) unterstützt die Entwicklung und Balance bei diesem Weißwein im perfekten Maße.
Kategorie: | Weißwein |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Rebsorte(n): | Riesling |
Ausbau: | feinherb, im Holzfass gereift |
Klassifikation: | VDP.Große Lage/Grand Cru, Kabinett |
Wein-Besonderheit: | von alten Reben, VDP-Wein |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Quatrophil, Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 9,5% Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |