Genuss von Marques de Lara

Die Casa de Vila Nova vereint neben den 42 Hektar an eigener Rebfläche auch ca. 100 Hektar an Weinbergslagen von ihr zugeordneten Weingütern. Dazu zählt auch Marques de Lara.
Hier wird grundlegend nach veganen Prinzipien gewirtschaftet, auch wenn die Weine letztlich nicht vegan zertifiziert sind. Ab dem Jahrgang 2021 erfolgt dann bei den meisten Weinen aber auch die Zertifizierung.
Integrierter Weinbau für ein mehr an Natur und Weingenuss
Noch wichtiger jedoch ist hier das Prinzip des integrierten Weinbaus, der auch naturnaher bzw. umweltschonender Weinbau genannt wird. Dabei werden durch gezielte Maßnahmen dem Krankheits- und Schädlingsbefall der Rebe so vorgebeugt, dass sie gesund bleibt ohne dabei alles Natürliche um sie herum abtöten zu wollen. Denn auch „Schädlinge“ sind schließlich ein wichtiger Bestandteil der Natur.
Der integrierte Weinbau berücksichtigt insofern den Schutz von Tier- & Pflanzenwelt ebenso wie den Schutz der menschlichen Gesundheit. Er kann als eine Vorstufe zum ökologischen Weinbau verstanden werden. In der Praxis verzichtet der integrierte Weinbau so weit wie möglich auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel.
“Integriert” heißt diese Form des Weinbaus deshalb, weil der Pflanzenschutz gewissermaßen in das Ökosystem des Weinbergs integriert wird. Im englischen Sprachgebrauch wird integrierter Weinbau als “sustainable agriculture” bezeichnet, was auch die Nachhaltigkeit ins Blickfeld rückt.