Genuss von Bodega del fin del Mundo

Die 1999 gegründete Kellerei Bodega del Fin del Mundo - der Name bedeutet „Weinkellerei vom Ende der Welt“ - befindet sich fast 1.000 km südwestlich der argentinischen Metropole Buenos Aires. Der Name passt sehr gut zu der endlosen Weite der Provinz Neuquén in Patagonien.
Die Kellerei etablierte sich schnell als erfolgreicher Pionier dieser Weinbauregion. Schon der erste Wein, ein Malbec 2002, wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Seither gewinnen die Weine von Bodega del Fin del Mundo national wie international bedeutende Wettbewerbe, Medaillen und Preise der Weinbranche. Die Kellereigebäude mit modernsten Technologien und Maschinen sichern dabei den hohen Standard. Mithilfe dieser Kombination aus einzigartigem patagonischem Terroir und modernster Technologie ist es das Ziel von Bodega del Fin del Mundo, Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Und dies spürt man beim Genuss der delikaten Weißweine und den sehr farbintensiven, fruchtigen und körperreichen Rotweinen.
In Patagonien befinden sich die südlichst gelegenen Weinberge der Welt. Die klimatischen Bedingungen der Region sind ideal für den Anbau von Rebstöcken. Die außergewöhnlich hohen Temperaturunterschiede von bis zu 20° C zwischen Tag und Nacht prägen die starke Aromenvielfalt der hier wachsenden Reben. Dies gibt dem Wein eine intensive Farbe, angenehme Säure und Komplexität. Das Klima ist nahezu wüstenähnlich, windreich und sehr trocken. So trocken, dass zur Bewässerung sogar ein 20 km langer Kanal aus dem Rio Neuquén gegraben wurde.