
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 14,95 € * | 19,93 € * / 1 Liter |
ab 6 | 13,70 € * | 18,27 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: DE0203002
Der Johner Estate Sauvignon Blanc Gladstone 2019 schafft das Kunststück, hochintensiv in seiner Aromenstruktur zu sein, dabei aber kein Stück weit aufdringlich zu werden. Die ausladend fruchtigen Eindrücke reichen von sonnengereiftem Kernobst nach Äpfeln und Birnen über Quitten und fleischig-fruchtigem weißen Pfirsich.
Dass der Gladstone von Johner aber noch weit mehr kann, als lediglich mit Fruchtfülle zu glänzen, zeigt er mit zunehmendem Luftkontakt. Nach und nach erfüllen Eindrücke frisch geschnittener Kräuter von Thymian, Salbei und weißer Pfefferwürze unsere Sinne. Dabei bewahrt er - und das kann eindeutig nicht jeder neuseeländer Sauvignon von sich behaupten - stets die eingangs erwähnte Balance. Dabei hilft sicherlich auch die präsent-lebhafte Säurestruktur als Träger all der opulenten Eindrücke auf Nase und Zunge. Das Mundgefühl gestaltet sich dabei wiederum betont samtig und gefällig - bis in den trocken und lang anhaltenden Abgang hinein.
Am besten unbedingt selbst erleben!
Speisenbegleitung
Der Johner Estate Sauvignon Blanc Gladstone 2019 eignet sich besonders gut als Begleiter zu asiatischer Küche, zu Weich- und Ziegenkäse. Auch als Aperitif und zu sommerlichen Grillfesten macht er eine großartige Figur.
Weinbereitung
Nach der Gründung seines Weingutes im badischen Bischoffingen verliebte sich Karl Heinz Johner auf einer kleinen "Pinot-Noir-Weltreise" mit seinem Sohn in die faszinierende Landschaft und die Eleganz der herausragenden Pinots und Sauvignons Neuseelands. Dies war der Startschluss für die Gründung eines zweiten Weingutes, dem Johner Estate, am Fuße des Ruamahanga Flußes. Dort produziert er mit vollem Enthusiasmus hervorragende Weiß- und Rotweine.
Beim Gladstone Sauvignon Blanc durfte ein kleiner Anteil in gebrauchten, deutschen Eichenholzfässern von 330 Liter Inhalt vergären und anschließend für sechs Monate auf der Feinhefe reifen. Vinifiziert wurde unter anderem mit weinbergseigener Spontanhefe bei Temperaturen von 12° bis 20°C.
Kategorie: | Weißwein |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Neuseeland |
Region: | Wairarapa |
Rebsorte(n): | Sauvignon Blanc |
Ausbau: | trocken |
Klassifikation: | Qualitätswein |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Quatrophil, Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Restzucker (g/l): | 3,0 |
Gesamtsäure (g/l): | 7,0 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |