
Der 2017 Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri ist in mehrfacher Hinsicht ein absoluter Kultwein. Als Mitbegründer der Supertoskaner und bis heute eines der Aushängeschilder des Bolgheri ist er mittlerweile weltberühmt. Da passt es hervorragend ins Bild, dass der Sassicaia der Tenuta San Guido als einziger Wein Italiens eine eigene DOC-Herkunftsbezeichnung hat.
Machen Sie sich gefasst auf ein unvergleichliches Genusserlebnis:
Dicht und komplex mit Noten reifer roter Beeren und Pflaumen, dazu Zedernholz, markante Kräutertöne, dunkle Schokolade und edle Röstnoten. Rebsortentypisch meldet sich auch eine feine Note nach grüner Paprika zu Wort, bereichert von Nuancen nach Tabak. Am Gaumen geben die kraftvollen aber auch fein eingebundenen Tannine den Ton an. Die wahrnehmbare Säure belebt das Geschmacksbild ebenfalls und baut nach und nach einen herrlich griffigen Körperreichtum im Mund auf, dass es die reinste Freude ist. All das klingt natürlich lange und gleichmäßig aus und ebnet den Weg für den nächsten Schluck, der die Sinne erneut befeuert.
Der 2017 Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri wurde cuveetiert aus 85% Cabernet Sauvignon & 15% Cabernet Franc.
Bewertungen
Die Fachpresse ordnet den 2017 Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri unter anderem wie folgt ein:
Decanter 97/100 | Falstaff 97/100 | Suckling 96/100
Weinbereitung
Ab dem 30. August wurde der Cabernet Franc gelesen, gefolgt vom Cabernet Sauvignon und dauerte bis Anfang Oktober. Danach folgte eine aufwendige Selektion am Sortiertisch zur Beseitigung von Verunreinigungen und das weiche Pressen. Die Spontanvergärung in Edelstahltanks wurde bei ca. 28°-30°C ausschließlich mit Weinbergshefen durchgeführt. Ein sorgsames, häufiges Umpumpen der Maische gewährleistet von Anfang an die Entwicklung einer eleganten Struktur und ausgezeichnete aromatische Komponenten im späteren Wein. Die Gärung wurde Bis Ende November abgeschlossen.
Reifung: Nach der malolaktischen Gärung reifte der 2017 Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri über 24 Monate hinweg im französischen Barrique, davon ein Drittel im neuen Holz.
Klima & Boden
Der Jahrgang 2017 war grundsätzlich ein sehr heißer. Bereits Ende März kam es zu hohen Durchschnittstemperaturen, wodurch sich die Blütenzahl nicht in der sonst üblichen Menge entwickeln konnte. Auch die später entstehenden Trauben waren von geringerer Zahl; das Produktionsvolumen sank in der Folge um ca. 20%. Die Qualität der Trauben jedoch konnte sich dank sehr nachhaltiger Bedingungen für die Reben im Verlauf des Entwicklungszyklus hervorragend entwickeln. Der ebenfalls heiße Sommer wurde vereinzelt von wenigen Regentagen im Bolgheri unterbrochen. So konnten hervorragende phenolische Werte erreicht werden. Markante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Tag von Mitte August bis Ende September unterstützten die Herausbildung komplexer primärer und sekundärer Aromen. Zugleich konnten dabei auch die Säurewerte auf einem stabilen Niveau erhalten werden, um Frische und Eleganz für den Wein zu liefern.
Die Böden sind gekennzeichnet durch stark kalkhaltige Strukturen aus Galestro, sowie Kieselsteine und Steine ("Sassicaia" im lokalen Dialekt bedeutet Erde mit vielen Steinen) und auch teilweisem Ton.
Kategorie: | Rotwein |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
Ausbau: | trocken, im Barrique gereift |
Klassifikation: | DOC |
Wein-Besonderheit: | von alten Reben, sollte dekantiert werden |
vorhandener Alkoholgehalt: | 14% Vol. |
Restzucker (g/l): | 0,2 |
Gesamtsäure (g/l): | 5,9 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |