
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: DE0803010
- Bitte beachten: Sollte dieser Jahrgang ausgetrunken sein, dann finden Sie über die Suchfunktion oben eventuell einen aktuelleren Jahrgang des gleichen Weines.
Die Köster-Wolf Optima Beerenauslese edelsüß 2018 begeistert vom Start weg mit sehr präsenten Aromen von exotischen Früchten. Die weichen Honignuancen im Hintergrund verbinden sich dabei aufs Beste mit der Frucht. Nach kurzer Zeit am Gaumen tritt auch die elegant eingewobene Fruchtsäure in den Vordergrund und sorgt für Verve und einen angenehm langen Nachhall.
Speisenbegleitung
Die Köster-Wolf Optima Beerenauslese edelsüß 2018 begleitet süßsäuerliche Desserts wie ein Fruchtsorbet geradezu grandios. Aber auch Süßspeisen auf Teigbasis wie süß belegte Crêpes sind dankbare Begleiter für diesen Dessertwein. Nicht zuletzt passen sich natürlich auch sehr reife Weichkäse mit Rotschmierkulturen wunderbar als Duettpartner ein.
Weinbereitung
Die Beerenauslese bildet eine der sechs Prädikatsstufen, welche zusätzliche einen Qualitätswein definieren können. Dabei spielt das Mindestmostgewicht, gemessen in Grad Oechsle, die entscheidende Rolle für die Klassifizierung. Je nach Rebsorte und Anbaugebiet liegt dieser bei einer Beerenauslese bei ca. 125°Oe und reiht sich daher zwischen der Auslese (ca. 95°Oe) und der Trockenbeerenauslese ( ca.150°Oe) ein. Gelesen werden nur vollreife und edelfaule Trauben, welche für die natürliche Süße sorgen. Desweiteren müssen neben dem Mindestmostgewicht noch einige weitere Anforderungen für die Vinifikation einer Beerenauslese erfüllt werden.
Kategorie: | Süßwein |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Rebsorte(n): | Optima |
Ausbau: | edelsüß |
Klassifikation: | Qualitätswein, Beerenauslese |
Unsere Glasempfehlung: | Stölzle Weißweinglas Weseler Esel |
vorhandener Alkoholgehalt: | 8,5% Vol. |
Restzucker (g/l): | 166,9 |
Gesamtsäure (g/l): | 7,1 |
Inhalt (L): | 0,375L |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
